Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach: Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie diesen an, um Ihre Registrierung abzuschließen.
Der Bestätigungslink wird an folgende E-Mail-Adresse versendet:
Weitere Fragen richten Sie bitte an unseren Registrierungsservice unter:
Die Dichtungstechnik-Mitgliedsfirmen des Fachverbands Fluidtechnik erwirtschafteten im Jahr 2016 einen Umsatz von ca. 1,3 Mrd. Euro. Sie sind in drei Arbeitskreisen Fluiddichtungen, Gleitringdichtungen und Dichtungsplatten aktiv. Sie führen eigene Statistiken und treffen sich zusätzlich alle zwei Jahre im Herbst zur ISC International Sealing Conference / Internationalen Dichtungstechnik-Tagung.
In diesem Arbeitskreis haben sich die Hersteller von Gleitringdichtungen zusammengefunden, um sich über technisch oder wirtschaftlich interessante Themen auszutauschen.
Mit dem Arbeitskreis Dichtungsplatten haben sich Anfang 2003 auch die Hersteller von Dichtungsplatten und Flachdichtungen, die sowohl im Maschinen- als auch im Anlagenbau eingesetzt werden, eine eigene Kommunikationsplattform geschaffen.
Im Jahr 1996 wurde mit der Gründung des Arbeitskreises Fluiddichtungen - genauer gesagt, Dichtungen für fluidtechnische, also Hydraulik- und Pneumatikanwendungen - einem Wunsch nach einer eigenen Plattform im Rahmen des Fachverbandes Fluidtechnik im VDMA Rechnung getragen.
Dichtungen sind sensible Bauteile aller technischen Produkte. Dies gilt ganz besonders für die pneumatisch oder hydraulisch betriebenen Produkte der Fluidtechnik. Dichtungen sitzen immer an den kritischsten Stellen – an den Trennfugen der Produkte. Meist sind sie klein, unscheinbar und unsichtbar. Aber trotzdem sind sie unersetzliche Hightech-Produkte. Sie müssen ständig den sich ändernden Anforderungen angepasst werden.
Die Broschüre "Innovative Dichtungstechnik – effizient und umweltbewusst" zeigt die VDMA-Aktivitäten im Bereich Dichtungstechnik. Weiterhin enthält sie neben redaktionellen Beiträgen von wissenschaftlicher Seite, auch einen speziellen Herstellernachweis für Fluiddichtungen, Dichtungsplatten/Flachdichtungen und Gleitringdichtungen.